Ihr habt Fragen zum Umgang mit eurem Kind?
Dann seid ihr hier genau richtig!
Ich gebe euch hier einen Überblick darüber, bei welchen Themen diese Beratung für euch geeignet ist und was wir gemeinsam bearbeiten können. Weiter unten bekommt ihr dann noch ein paar Infos dazu wie die Beratung abläuft, was mich qualifiziert und wie viel eine Beratung kostet.
Die Beratung findet entweder telefonisch statt, oder im Umkreis von max. 20 km um 71120 Grafenau auch gerne vor Ort bei euch Zuhause.
Mögliche Themen für unser Gespräch:

Begleitung in besonderen Phasen
Ich unterstütze euch z.B. in folgenden Phasen:
- „Schreibabys“ (Regulationsstörungen)
- Autonomiephase (früher „Trotzphase“)
-
Übergänge (zum Beispiel in die KiTa)
-
Eigenständigkeitsentwicklung, das „selber machen“
-
Magische Phase und Ängste
-
„Wackelzahnpubertät“
(meist zwischen 5 und 7 Jahren) -
Die Familie wächst – Neusortierung
-
Trennungen und Verluste auffangen
uvm.

Unterstützung von Beziehungen
Ich unterstütze euch u.a. bei folgenden Themen:
- Geschwisterstreit, aggressives Verhalten und
Eifersucht unter Geschwistern - „Enttrohnung“ durch neues Geschwisterkind
-
Bindung zu den Großeltern, Babysitter*in u.ä.
-
Mehreren Kindern gleichzeitig gerecht werden
-
Streit mit anderen Kindern (Spielpatz etc.) begleiten
-
Vorbereitung auf Familienzuwachs (Geburt, Pflegekind)
- Elternteil 2 soll mehr in den Alltag eingebunden werden
(beim Einschlafen bspw.) -
Ihr als Paar habt unterschiedliche Ansichten
uvm.

Wenn Alltagssituationen nicht „klappen“
Euch beschäftigen Sachen wie:
-
Zähneputzen, Haarewaschen, Nägelschneiden usw.
-
Anziehen, Windelwechseln
- Trocken- und/oder Sauberwerden
- Das Haus verlassen
-
Gemeinsam Haushalt erledigen
- Morgen- oder Abendroutine
- Aufräumen
- Mittagspause
- Mahlzeiten
- Autofahren
uvm.
Hier bekommt ihr einen wertvollen, bindungsorientierten und professionellen Blick „von außen“ auf eure Situation, Hintergrundwissen und vor allem individuelle, praktische Tipps für euren Alltag.
Ihr fühlt euch zerrissen zwischen den vielen Ratschlägen von außen und eurer eigenen Intuition, oder habt das Gefühl, eure Intuition verloren zu haben?
Gemeinsam suchen wir zum Beispiel den Unterschied zwischen “Wünschen” und “Bedürfnissen” eures Kindes und schauen uns an, wie ihr den Unterschied im Alltag erkennen und entsprechend handeln könnt. Oder wir entwickeln eure Strategie mit Wutanfällen, Ängsten oder ähnlichem eures Kindes umzugehen. Mir ist es wichtig, dass ihr wieder ein Gefühl entwickelt, wie ihr mit eurem Kind umgehen möchtet, dafür gebe ich euch einerseits Hintergrundinformationen über die Entwicklung eures Kindes und andererseits das Handwerkszeug, um dann in entsprechenden Situationen sinnvoll für euch, euer Kind und euch als Familie reagieren zu können.
Durch kleine Veränderungen im Bewusstsein, das Erforschen von Hintergründen und das Drehen an der “Stellschraube Gewohnheiten” können wir schon viel erreichen. Es gibt viele Wege, respektvoll mit eurem Kind umzugehen, lasst uns gemeinsam euren persönlichen finden.
Mir ist es wichtig, dass ihr euch keine Wunder oder „schnelle Lösungen“ erwartet und möchte euch keine falschen Versprechungen machen. Vielmehr werde ich euch Raum geben, gezielte Rückfragen stellen, Ideen und Fachwissen mit euch teilen und wir werden gemeinsam ein Konzept entwickeln, das ihr Schritt für Schritt umsetzen könnt.
alles aus einer bindungsorientierten Perspektive, ohne Druck oder gar zwang, auf basis von aktuellem Fachwissen und mit einem individuellen Blick auf euer Kind und seine Ressourcen.

Ablauf einer Beratung
Wenn ihr euch für diese telefonische Beratung entscheidet, habt ihr die Wahl zwischen verschieden langen Gesprächen, nämlich 30, 60 und 90 Minuten. Schätzt bitte selbst ein, was euch am sinnvollsten erscheint oder schreibt mir dazu eine kurze Mail. Vor Ort (20 km um 71120 Grafenau) biete ich ausschließlich 2-stündige Beratungen an. Bei der Buchung beantwortet ihr direkt einige Fragen, dass ich ideal auf euer individuelles Anliegen vorbereitet bin.
Ich bitte euch bei der Buchung außerdem mir Zeiträume zu nennen, die euch für einen Termin gut passen würden und setze mich dann mit einem konkreten Terminvorschlag per Mail mit euch in Verbindung. Wichtig ist, dass ihr (je nach Alter und Problematik) ggf. für den Termin OHNE Kind Zeit habt und euch auf das Telefonat konzentrieren könnt, also bitte wenn nötig und möglich eine Kinderbetreuung organisieren. Gerne dürft ihr natürlich auch zu zweit am Telefonat teilnehmen, unabhängig wer die zweite Person ist (Eltern- oder Großelternteil bspw.)
Am Tag der Beratung dann melde ich mich zur vereinbarten Uhrzeit auf der angegebenen Telefonnumer.
Grundsätzlich sind bei jeder Beratung 1-2 kurze Rückfragen per Mail oder Messenger eurer Wahl innerhalb von 2 Wochen enthalten.
Viele Sachen lassen sich durch ein einmaliges Telefonat auflösen bzw. durch die Hintergrundinformationen und Inputs die ihr von mir bekommt. Manchmal sind aber auch mehrere Telefonate sinnvoll. Ihr könnt euch jedoch sicher sein, dass die Entscheidung über den Ablauf immer vollkommen in eurer Hand liegt und ich euch nichts aufdränge.
Preise
Hier könnt ihr meine aktuellen Preise inkl. MwSt. entnehmen. Sollte es euch nicht möglich sein das Geld aufzubringen, ihr aber eine Beratung braucht, meldet euch bitte trotzdem. Wir werden eine Lösung dafür finden.

Warum ich dafür die richtige Bin?
Ich habe die Ausbildung zur Erzieherin gemacht und über Jahre in verschiedenen Kitas (0-6 Jahre) sowie als Nanny gearbeitet. Parallel gab ich Eltern-Kind-Kurse und begleitete verschiedene Familien mit Fluchthintergrund ehrenamtlich.
Inzwischen studiere ich berufsbegleitend „Soziale Arbeit“ und habe mich für meine Arbeit umfassend weitergebildet bzw. tue es weiterhin regelmäßig. Hier sehr ihr einen kleinen Ausschnitt:




Sanja hat uns eine Weile bei diversen Schwierigkeiten begleitet und unterstützt. Unsere Telefonate waren immer super freundlich, hilfreich und alleine mit jemanden über seine Probleme sprechen zu können, war ein Segen. Bedürfnisorientiert und bindungsorientiert wird bei ihr ganz groß geschrieben und in ihrer Beratung geht sie auch ganz darauf ein, wie und was die Familie derzeitig an Ressourcen hat und welche Möglichkeiten man hat, diese zu verbessern- Schritt für Schritt. Dabei gab sie uns viele Tipps, woraus wir die uns passenden herausfischen konnten. Telefonisch super erreichbar! Danke Sanja!
Sanja berät unglaublich einfühlsam und kompetent mit der Kombination aus Fachwissen, Erfahrung und auch ganz viel Herz! Ich habe mich im Gespräch sehr gut aufgehoben gefühlt und werde ihr bestimmt wieder einmal „Löcher in den Bauch fragen“! Danke!
Ich freue mich von euch zu hören und bin bei allen Fragen gerne eure Ansprechpartnerin. Solltet ihr direkt buchen wollen, könnt ihr das hier tun: