Familie – Natürlich & auf Augenhöhe

RudelBag – Nie mehr wühlen!

Rudelbag – Nie mehr wühlen

  • Der Rucksack, der so praktisch ist wie ein Regal
  • Einhändig bedienbare Klappe aus, die einen Zugriff von vorne ermöglicht
  • Innen könnt ihr zwei Fachböden durch Klett individuell positionieren
  • Enthält eine Modultasche in derselben Farbe (weitere bestellbar)
  • Mit Laptopfach, Getränketasche, Außentasche für Schnellzugriff, Handytasche, Sitzkissen, Kinderwagenaufhängung uvm.
  • Nachhaltig und fair ohne tierische Bestandteile produziert

210,00

Der Rudelbag – Nie mehr im Rucksack wühlen!

Seit wir selbst Eltern sind, wurden wir immer genervter von unseren Rucksäcken, denn seit wir mit Baby und viel Wechselkleidung, Stoffwindeln usw. unterwegs waren, mussten wir irgendwie ständig den Rucksack ausleeren. Warum? Weil immer das, das wir gesucht haben unauffindbar oder zumindest nach ganz unten gerutscht war. Außerdem gab es auf dem Markt keinen nachhaltigen Wickelrucksack, der uns zusagte. So ergab es sich, dass wir selbst einen entwickelten, der ganz anders funktioniert als herkömmliche Rucksäcke, dafür ein Crowdfunding starteten und ihn inzwischen auch direkt hier im Shop verkaufen.

Was unterscheidet den RudelBag von anderen Rucksäcken?

Der RudelBag ist ein Rucksack, der sich durch maximale Flexibilität an eure individuellen Bedürfnisse anpasst. Er zeichnet sich durch eine einhändig bedienbare Klappe aus, die einen Zugriff von vorne ermöglicht. Dadurch müsst ihr in ihm nicht wühlen, sondern habt einen guten Überblick. Innen könnt ihr zwei Fachböden durch Klett individuell positionieren und er kann durch die Modultasche(n) ideal auf die Person/Familie angepasst werden, die ihn nutzt.

Hier könnt ihr den Rudelbag in Action sehen und euch ein genaueres Bild machen:

Alles Wichtige zum RudelBag

Wir haben in Kooperation mit einem etablierten deutschen Unternehmen im Bereich der Rucksackproduktion einen nachhaltigen Rucksack entwickelt, der modular gestaltet werden kann und zwei Fachböden und eine Modultasche enthält.

Geöffnet wird der RudelBag durch eine Klappe, die seitlich durch Reißverschlüsse und unten mit einer Magnetleiste funktioniert. Das ermöglicht einhändiges Öffnen, was gerade Eltern mit Kind auf dem Arm entgegen kommt, aber auch sonst im Alltag nützlich sein kann. Schaut es euch am besten im Video an, dann seht ihr wie simpel das funktioniert. Auf der Klappe befindet sich ein Fach für einen A5-Kalender, Notizbuch oder ähnliches.

Die Fachböden sind durch Klettstreifen individuell positionierbar, womit ihr die Höhe so einstellen oder wieder verändern könnt, wie es für euch aktuell am besten passt. Der eine Fachboden ist vorne 3 cm und der andere 5 cm hoch. Eine Modultasche ist grundsätzlich im Lieferumfang enthalten (in der gleichen Farbe wie der ausgewählte Rucksack), weitere könnt ihr noch dazu kaufen. Diese lässt sich thematisch packen, oder auch „vorpacken“ (also befüllt lagern und dann nur noch in den Rucksack einsetzen, wenn es losgeht), beispielsweise mit Wechselkleidung fürs Kleinkind (für den Besuch bei den Großeltern), mit Schwimmkleidung, Gegenständen für eine Reise oder ähnlichem.

Seitlich gibt es eine Flaschenhalterung (auch für große, 1,5l-Flaschen geeignet!), sowie zwei Außentaschen. Die eine ist für euer Smartphone und die zweite durch Magnetverschluss einhändig zu bedienen und damit ideal für alles, was ihr schnell zur Hand haben wollt, also möglicherweise für eine frische Windel, Sonnencreme …

Für arbeitende Personen/Elternteile gibt es ein Laptopfach (bis 15 Zoll), da ich das sonst bei vergleichbaren Produkten, besonders für Eltern, immer vermisst habe. Enthalten ist außerdem ein Sitzkissen, das wird im Laptopfach geliefert, ihr könnt es aber auch zusammenfalten und drinnen unterbringen, um Platz für euren Laptop zu haben. Egal, ob es um euch herum also dreckig ist, bspw. auf dem Spielplatz – ihr könnt euch überall hinsetzen (und arbeiten).

Material und Farben

Der RudelBag ist außen aus Cordura, was unter anderem bei Motorradschutzkleidung, Arbeitskleidung und Funktionsbekleidung eingesetzt wird und als langlebig und widerstandsfähig gegen Abrieb und Reißen gilt. Der graue Teil besteht aus recyceltem Polyester. Durch das Material ist er absolut pflegeleicht, er kann einfach aus- bzw. abgewischt werden.

Ihr könnt in dieser ersten Runde zwischen zwei Farben wählen: wunderschönem bordeaux und klassischem schwarz. Ich hoffe, dass noch weitere Runden folgen werden, vielleicht mit mehr Farben und hoffentlich sogar verschiedenen Größen, das wäre mein Traum 🙂

Der RudelBag als nachhaltiger Rucksack

Es wird mit hochwertigen Materialien gearbeitet, sowie zu fairen Bedingungen und ohne tierische Bestandteile in Bulgarien produziert. Der RudelBag ist also nicht nur ein nachhaltiger Rucksack, weil er euch lange begleiten wird und absolut wandelbar ist. HALFAR®, das Unternehmen, mit dem wir produzieren, setzt sich auch unglaublich für Nachhaltigkeit ein, es legt bspw. jährlich einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht vor, der sich mit den 17 Sustainable Development Goals auseinandersetzt. Alles aufzuzählen würde jetzt den Rahmen sprengen, hier könnt ihr euch konkreter informieren.

 

HALFAR® – die perfekte Kooperation

Ich habe mich für HALFAR® aus Bielefeld als Produzenten entschieden, da das Unternehmen schon sehr lange und erfolgreich am Markt ist, sich mit Rucksäcken unfassbar gut auskennt und ihnen die gleichen Werte am Herzen liegen wie mir: Qualität & Nachhaltigkeit – auf allen Ebenen.

Wenn ihr noch mehr erfahren wollt, dann schaut gerne bei HALFAR® rein.

Für wen ist der RudelBag gedacht?

Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Menschen einen gut organisierten Rucksack in ihrem Leben begrüßen dürfen. Also sind unsere Zielgruppe alle, die davon genervt sind, in ihrem Rucksack ständig ewig suchen zu müssen und bereit dafür sind, etwas Neues auszuprobieren.

Konkreter haben wir bei der Entwicklung vor allem an Eltern kleinerer Kinder gedacht. Auf die Idee bin ich gekommen, als wir mit Baby und viel Wechselkleidung, Stoffwindeln usw. unterwegs waren und irgendwie ständig den Rucksack ausleeren mussten, weil immer das, das wir gesucht haben unauffindbar oder zumindest nach ganz unten gerutscht war.

Aber natürlich wird euch der Rucksack auch darüber hinaus in unterschiedlichen Lebenslagen begleiten. Ob für Hobbies wie das Fotografieren oder (ggf. ohne Fachböden) euren Sport, die Arbeit als Tagesvater oder auch für Menschen die viel unterwegs sind und gerne einen gut strukturierten, auf dem Rücken tragbaren Ersatz für ihren kleinen Koffer hätten, kommt er ganz klar infrage. Natürlich ist der RudelBag auch ideal um Kinderbetreuung und Arbeit zu kombinieren, durch das Laptopfach.

Bewertungen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.